Als Fachbuchautorin gilt meine Passion dem konzentrierten Schreiben und der professionellen Recherche – Bücherschreiben ist wohl der Olymp der schreibenden Zunft. Daneben verfasste ich bis zu 100-seitige Lehrmaterialien für verschiedene Studiengänge , z.B. für Online-Workshops (Webtexten) und Fernlehrgänge (Tourismus). Außerdem Buchrezensionen, Online-Beiträge und natürlich Blogpostings.
Was erwartet der Gast von morgen? Trends in Tourismus und Freizeitgestaltung und wie man sie erkennt.
Im September 2007 erschien im Verlag Redline Wirtschaft (Münchner Verlagsgruppe) mein Sachbuch der Reihe Branchenwissen UP TO DATE
2007, 144 Seiten broschiert, ISBN 978-3-636-01541-9, 24,20 Euro
- Die Info-Seite zum Buch, mit Inhaltsverzeichnis, Leseprobe, Links.
- Direkt bestellen bei amazon oder bei Redline-Wirtschaft

Fachbuchkapitel: Medienberufe
in: Treffpunkt Text – Das Handbuch für Freiberufler in Medienberufen.
Buchkapitel – Kleines Lexikon der Medienberufe.
416 Seiten, ISBN 3-934054-50-1, 39,50 Euro
Bramann-Verlag, Frankfurt/M. 2006
- Im Buchhandel oder bei amazon online bestellen
Reisemagazin „Connect“: Leitartikel, Fachartikel im Corporate Publishing
Für das Geschäftskundenmagazin des internationalen Touristikunternehmens Carlson Wagonlit Travel (CWT) verfasste ich 7 Jahre lang unzählige umfangreiche Leitartikel, Länderartikel und Reportagen.
Themen: Leisure und Business, Interviews, Länderartikel, Städte, Events, Wirtschaft, Do’s and Don’ts auf Reisen.
- Beispiel: Leseproben unterschiedlicher Artikel
Buchrezensionen, Online-Texte, Blogbeiträge
Gerne schreibe ich, wenn sich Zeit und Gelegenheit bieten, Rezensionen, Blogbeiträge oder Texte für Online-Magazine.
Eine Auswahl verschiedener Buchrezensionen:
https://baumbach-text.de/tag/rezensionen/
- Buchrezension – Alice Grünfelder, „Wolken über Taiwan“
- Die Wüstengängerin – Alice Grünfelder
- Buchrezension: Unter Leuten von Juli Zeh
- Rezension: Jaron Lanier – Wem gehört die Zukunft?
- Rezension: Der Selbstversorger – Mein Gartenjahr – Wolf-Dieter Storl
- Mahlzeit! Peace Food Kochbuch Rüdiger Dahlke -Highlights für Veggie, Vegan und Helden
- Zita Küng: Spielerisch moderieren – und berufliche Strategien entwickeln.
- „Web oder stirb“ von Kerstin Hoffmann. Ein Buch erklärt das Netz
- Goldt wert: Max Goldt „Die Chefin verzichtet“
- Vietnam Stories – Unionsverlag. Nicht nur fürs Handgepäck
- Schattenblüte – Die Wächter. Nora Melling
- Existenzialistisch, schwarz und eindringlich: Die Kaech-Stories sind „los“
- Fettnäpfchenführer Spanien, Lisa Graf-Riemann
- Krimi: Petra Busch, Schweig still mein Kind.
- Reiseführer: Gudrun Meurer, Schleswig-Hostein, Nordseeküste & Inseln
- Jugendbuch zweisprachig: Julia Ritter, New Orleans Love Magic (textexperten.de)
- Monika Maron: Bitterfelder Bogen.
- Reisen & Speisen: Elsass für die Sinne
- Netzwerken: Schachtner: Erfolgreich im Cyberspace (2006)
Lehrmaterialien für Online-Workshops
Zu meinem 2-wöchigen Online-Workshop »Selbstmarketing mit dem eigenen Weblog« im März 2007 bei workshopwelt.de verfasste ich ca. 100 Seiten detailliert recherchierte Arbeitsmaterialien mit vielen Tipps, Aufgaben und Links.
Fernlehrgänge / Lehrhefte Tourismus
Von 2003 bis 2008 schrieb und lektorierte ich 17 Fernlehrgänge der Fernakademie Touristik Münster, zu den Fachgebieten Geografie, Hotellerie und Touristik (je 80 bis 130 Seiten plus Tests). Dabei konnte ich auf meine langjährige Reisebüroerfahrung zurückgreifen.
- Lektion Flugverkehrskunde als Vorzeigelektion auf Fernakademie-Touristik.de
- Lesebeispiel, Ansichtexemplare: Fernlektionen