Ping oder Wong? Fazit einer Kursleiterin
Mein Weblog-Workshop „Selbstmarketing mit dem eigenen Weblog“ bei Workshopwelt ist vorbei. Der Holzboden unter meinem Schreibtisch zersplittert unter den Stuhlrollen und 14 Tage Bildschirmarbeit hat mich sicher ein Dioptrin gekostet – doch das Engagement hat sich absolut gelohnt!
Die Kursteilnehmer sind sehr zufrieden und der größte Erfolg: Im Workshop wurden einige sehr schöne, spannende Blogs geboren, an denen nun mit viel Lust und Spaß weiter gebastelt und gebaut wird.
Übrigens auch an diesem Blog hier, das steht schon längst auf der Agenda …
Trackbacks! Pings! Technorati!
Mit dem Fachvokabular hatten manche im Workshop schwer zu kämpfen. Die Anwendung ist zwar leicht. RSS oder Pings einem Laien von Grund auf zu erklären, kann jedoch eine echte Herausforderung sein. Jedes Weblog-System benutzt eigene Bezeichnungen für diverse Features, was die Sache weiter verkompliziert.
Den unterschiedlichen technischen Wissensstand konnte ich durch Antworten und Links einigermaßen auffangen. Weder wurde es denen langweilig, die mit php und html vertraut sind, noch waren die, die nie zuvor einen Code gesehen hatten, allzu überfordert.
Außer vielleicht am Anfang, als es ums Trackbacken ging.
Diese Aufgabe hatte ich als spielerischen Einstieg vorgesehen, doch sie entpuppte sich als echter Stolperstein. Bei dem einen System ist Trackbacken gar nicht möglich (blogger.com), beim anderen im Admin-Bereich abgeschaltet (typepad), beim dritten wurde aus dem Trackback ein Pingback (WordPress), beim vierten fehlte im Template die Trackback-URL usw. – ein Graus.
Im Einzelcoaching oder mit einer kleine Gruppe lässt sich das planen, in einem größeren Kurs kann die technische Vielfalt eine echte Herausforderung werden.
1174 Postings
Der Kurs entwickelte eine unglaubliche Eigendynamik. Insgesamt stehen nach nur 2 Wochen 1174 Einzelpostings im Forum – kaum zu fassen! 360 davon stammen von mir, der Rest sind Fragen und gegenseitiges Feedback.
Die Unterlagen zum Workshop wurden, trotz ihres erschreckenden Umfangs, sehr gelobt: 150 Textseiten verteilt auf 5 Lektionen zu Blog-Technik, Selbstmarketing, Konzeption und Inhalt. Ich habe erstmals einen längeren Text mit Open Office geschrieben und bin sehr zufrieden damit.
Es fällt mir nicht ganz leicht, mich nun standhaft vom Workshop-Forum fernzuhalten, wo noch 14 Tage weiterdiskutiert wird … doch, nein.
Eine Teilnehmerin:
„Bevor ich mit dem Workshop angefangen hab, hatte ich dies Gefühl, dass da draußen die irrwitzig große Blogosphäre ist, bei der ich irgendwie mitmachen möchte, mich aber in meiner Unbedarftheit nicht traue. Jetzt weiß ich, dass da draußen die irrwitzig große Blogosphäre ist und ich einfach mitmachen kann! Weil ich nämlich weiß, wie vieles funktioniert, wie ich noch viel mehr herausbekommen kann, und dass alle anderen auch einfach nur machen.“