Hier noch ein bisschen Fachchinesisch für WordPress-Installateure:
Aktueller Nachtrag im Oktober 2011: Inzwischen kann bzw. muss per Auswahlmenu im 1und1-Verwaltungsbereich die Verwendung von php5 für alle Datenbanken zentral eingestellt werden.
Bei WordPress-Blogs, die bei 1&1 gehostet werden, tritt eventuell ein Fehler beim Bild-Upload auf, das Bild kann nicht bearbeitet werden und es erscheinen folgende Meldungen, letztere ebenfalls bei den RSS-Widgets im Dashboard, das hier ebenfalls nicht funktioniert:
- Error 500 – Internal server error /Ein interner Fehler ist aufgetreten
Die Lösung: php-Dateien via htaccess als PHP5 (php6) ausführen:
- hilfe-center.1und1.de/hosting/scripte_datenbanken/php/18.html
- forum.wordpress-deutschland.org(…)problem-mit-bildern.html
Wenn nur die RSS-Anzeige im Dashboard nicht klappt, kann das auch am falschen RSS-Link liegen – bei einem Strato-Blog muss z.B. die Adresse des Feeds exakt stimmen, ohne / (slash) am Ende und ohne Umleitung: Die URL im Browser eingeben, dann findet man die korrekte Adresse. Ändern kann man die URL über den Link „konfigurieren“. Der ist gut versteckt und erscheint nur, wenn man mit der Maus über die Titelzeile des Widgets fährt.