• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
baumbach. text. logo

baumbach.text.

Text & Netzgestaltung

  • Text
    • Werbetext
    • Webtexte
    • Bücher / Publikationen
      • Tourismustrends
  • Internet/Websites
    • Webseiten. Webdesign. WordPress.
    • Webdesign-Galerie
    • Web-Service
    • Schulung
  • Ina Baumbach
    • Philosophie / Leitbild
    • Preise und Arbeitsweise
    • Kompetenzen / Präferenzen / Kundinnen & Kunden
    • Schreiben kann doch jede*r*s
  • Kontakt
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / BesserWissen / Buttons datenschutzfreundlich einbinden

Buttons datenschutzfreundlich einbinden

Zur Frage, wie facebook-like-Buttons, google+ und +1-Buttons datenschutzrechtlich korrekt auf die eigene Webseite / im Blog eingebaut werden können, lieferte das IT-Fachblatt c’t Anfang September eine Antwort, die mit ein bisschen Code leicht umzusetzen ist:

  • heise.de/ct: 2 Klicks für mehr Datenschutz

Das mit dem „Like-Button“ steht bei mir hier noch auf der To-Do-Liste. Ich schiebe diese Umsetzung vor mir her, weil ich irrationalerweise hoffe, die FB-Seuche löst sich irgendwann in Luft auf. Leider sieht es nicht so aus. Neuerdings wird per „Timeline“ sogar der gesamte Lebenszyklus eines Menschen erfasst: vom Baby bis zur Bahre eine Ware.

  • zeit.de: google+ vs. facebook – ein Vergleich. Kampf der Netzwerkkulturen (23.9.11)
  • zeit.de: facebook timeline – Die Utopie ist da. Das Leben und das Leben im Netz verschmelzen. (29.9.11)

2. Oktober 2011 · Ina Baumbach
Kategorien: BesserWissen, Code, facebook, Internet Stichworte: Weblog, Webseiten

Für neue Impulse in Sachen Web & Text. Senden Sie mir eine E-Mail: Jetzt!

baumbach.text.

© 2023 baumbach-text.de · Text & Internet · Ina Baumbach · Wendland :: Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz

  • Werbetext
  • Webtexte
  • Webseiten. Webdesign. WordPress.
  • Web-Service