Alle Jahre wieder flattert zum Jahresende eine neue Version aus der WordPress-Weihnachtswerkstatt ins Haus. Diesmal ist die auffälligste Änderung eine spürbare Beschleunigung, Halleluja! Ein ausgefeilter Modus für „ablenkungsfreies Schreiben“ wurde eingeführt und die Vine-Video-Einbindung ergänzt … (in WordPress können jede Menge Medien ganz einfach per Link eingebunden werden), für die Gestaltung von Themes ändert sich so manches … daher kann es sein, dass ältere Design-Themes oder Plugins nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Dieser Versionssprung wird nicht automatisch eingespielt, anders als bei den Sicherheitsupdates. Bei den bisher von mir aktualisierten Websites gabs jedoch keinerlei Probleme. Wer selbst Hand anlegen will, geht wie folgt vor:
- Plugins – prüfen und aktualisieren
- Backup machen (via phpmyadmin / Datenbankexport – oder mit einem Plugin wie z.B. BackWPup)
- PHP-Version beim Hoster prüfen (mind. 5.2.4 / einige Plugins zeigen die Version in den Einstellungen an, wer sich unsicher ist – die meisten Hoster haben/wurden längst umgestellt.)
- Genesis Framework auf die Version 2.1.2 prüfen
- WordPress aktualisieren (meistens die deutsche Version DE)
Alle Änderungen werden hier näher beschrieben:
- blog.wpde.org/
- codex.wordpress.org/Version_4.1
- Sprachdatei für „Sie“ gibts hier: wpde.org/download/sprachdateien
Und wer keine Zeit oder Lust hat, darf mich wie immer gern beauftragen.