• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
baumbach. text. logo

baumbach.text.

Text & Netzgestaltung

  • Text
    • Werbetext
    • Webtexte
    • Bücher / Publikationen
      • Tourismustrends
  • Internet/Websites
    • Webseiten. Webdesign. WordPress.
    • Webdesign-Galerie
    • Web-Service
    • Schulung
  • Ina Baumbach
    • Philosophie / Leitbild
    • Preise und Arbeitsweise
    • Kompetenzen / Präferenzen / Kundinnen & Kunden
    • Schreiben kann doch jede*r*s
  • Kontakt
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Artikel

Artikel

Es geht auch ohne feedburner

iBa · 23. November 2012 ·

Der RSS-Feed-Dienst und E-Mail-Versand von Feedburner wird bzw. wurde von Google eingestellt, schade eigentlich, der war ganz praktisch. c’t schreibt, Google hatte den Dienst erst 2007 für 100 Mio US-Dollar gekauft. Manche prophezeihen ohnehin, dass Feeds nicht zukunftsfähig wären – ob das stimmt, wer weiß das schon. Momentan sind sie noch recht nützlich. Obwohl ich selbst kaum Feeds nutze.

Jedenfalls gibts für WordPress einige Alternativen zu Feedburner, auf perun.net werden 5 davon vorgestellt.

Studiopress bietet für das Genesis-Framework eine neue Lösung an, die Artikel per E-Mail zu abonnieren, Mail Chimp wäre eine Variante für den kategoriengebundenen Newsletterversand via Blog. Dieses Abo per E-Mail ist eine praktische Lösung für Blogs, die auch jene LeserInnen mitnehmen wollen, die nicht permanent online sind.

 

Lesebefehl: Toll – Das Magazin für Wundertage

iBa · 25. Oktober 2011 ·

toll-magazin.deToll ist toll. Um das ein bisschen näher zu erläutern: Die Texte sind toll, das Grafikdesign ist supertoll (Kreise!), die Typografie ist ganz extrem toll und die Fotos sind noch toller.

„Ein Team geistig behinderter Hamburger Autoren und ein paar Medienprofis haben ein Print-Magazin produziert: TOLL.“ steht auf der Website toll-magazin.de. Der Titel „Toll“ passt hier genial in seiner Zweideutigkeit – als außerordentliches Lob wie als Synonym für „verrückt, irre“.

Ein Text, der ganz unmittelbar mitten ins Herz trifft, ist auf Seite 12/13 zu lesen, in der Rubrik „Männer, Frauen, liebe & drama“: „Wette gewonnen“ von Lina Strothmann

Genau diese Unmittelbarkeit der Texte, das Schnörkellose und Direkte, ist es, die verblüfft. So wird dieses Magazin seinem Namen mehr als gerecht. Direkt sagen, was Sache ist. Werbetexter tun das auch hin und wieder. Aber längst nicht so zart, unschuldig und doch so wuchtig wie hier.

Die erste Ausgabe kann man kostenlos auf der Website downloaden (6,6 MB)
toll-magazin.de/toll_magazin/tollmagazin

Doch, so kostenlos kann es nicht weitergehen. Für weitere Ausgaben werden Sponsoren, Inserenten und Unterstützer gesucht. Ein Projekt, für das es sich jede Investition lohnt. Toll gemacht, weiter so!

(Info aus dem Freischreiber-Newsletter)

Reisemagazin im Online-Format

iBa · 17. März 2010 ·

cover brasilien Das CWT Connect Magazin ist das Reisemagazin für die Geschäftskunden von Carlson Wagonlit Travel, einem der größten Business-Travel-Unternehmen der Welt. Das Magazin erscheint viermal im Jahr unter der Chefredaktion von Annette Lindstädt. Ich schreibe seit Längerem Ende 2004 die Länderartikel für die deutsche Ausgabe, die außerdem in Österreich und mehrsprachig in der Schweiz erscheint. Mit der ebenso praktischen wie schönen PageFlip-Technik kann man das Heft online lesen und durchblättern. Für die aktuelle Ausgabe habe ich u.a. die Artikel über den Karneval in Salvador da Bahía („Manifest der Lebensfreude“), den über die Wirtschaftsmetropole Sao Paulo („Im Herzen des Mercosul“) sowie die Dos und Don’ts („Nur mit Glücksbringer“) verfasst:

  • Zum E-Magazin der Ausgabe 01/10 (Brasilien)

cwtconnectbrasilien vorschau

Nachtrag:

Mehr darüber ist auch zu lesen im texttreff/blog und im scriptics.de/blog

Artikelübersicht mit Wordle

iBa · 20. Juli 2009 ·

Mit dem faszinierenden Wordle-Tool lassen sich große Texte komprimiert darstellen – man sieht auf den ersten Blick, worum es in dem Artikel geht (und welche Worte sich zu oft wiederholt haben;) Hier zwei meiner Artikel aus den letzten Wochen – ein 6.000-Zeichen-Text über Vilnius und ein 15.000-Zeichen-Artikel über das Haus der Zukunft, das derzeit in Regensburg errichtet wird.
Wordle: Vilnius Baltikum

Wordle Haus der Zukunft

(Website zum Haus der Zukunft)

  • Ähnlicher Artikel in diesem Blog: Wortzaubern mit Wordle (20.8.08)

Wortzaubern mit Wordle

iBa · 20. August 2008 ·

Das ist eine mit dem Wordle-Tool erstellte Textwolke aus einem 6000-Zeichen-Artikel, den ich gerade eben für ein Magazin geschrieben habe. Irre, oder? Ein faszinierendes Tool. Es gibt unendliche Variationen, Farben, Schriften, Formen. In diesem non-linearen, intuitiv erfassbaren Wortdesign kann man auf einen Blick erkennen, um was es in dem Artikel geht. Genial schön …

(ich hatte ganz vergessen, dass ich das Wort „Gesangsgesellschaften“ benutzt habe – gemeint sind die privaten Karaoke-Gruppen)

Für neue Impulse in Sachen Web & Text. Senden Sie mir eine E-Mail: Jetzt!

baumbach.text.

© 2023 baumbach-text.de · Text & Internet · Ina Baumbach · Wendland :: Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz

  • Werbetext
  • Webtexte
  • Webseiten. Webdesign. WordPress.
  • Web-Service