Der meist verlinkte Artikel des Tages führt heute wohl zum Berliner Tagesspiegel, der auf seiner Webseite einen formidablen Blindtext präsentiert, vermutlich, um das Format zu testen. Obwohl nur als Wegwerfprodukt konzipiert, ist dieser Text-Dummy lesenswerter, als so manch ernst gemeinter Artikel … und erklärt ganz gut, was TEXTER eigentlich so machen 😉
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land …
Nachtrag um 12 Uhr Mittag: Leider ist der Text schon wieder gelöscht, so auch der Link an dieser Stelle. Doch inzwischen wurde mir der Original-Link zugetragen: PeeWee sein Blindtext. Sowie eine feine Übersicht deutschsprachiger Blindtexte. (Danke, Frau M. von Pangramm).