Bisher ist es nur mit den Browsern Firefox und Opera zu sehen: Die Kennzeichnung externer Links mit einem kleinen Symbol. Bekanntestes Beispiel dafür war bis dato heise.de, doch seit dem aktuellen Relaunch, eine dringend notwendige und sehr hübsche Modernisierung, sind die Symbole verschwunden dort nur noch bei telepolis zu finden.
Eine andere Variante, externe Links deutlich zu markieren, ist ein Eintrag im title-tag. Wenn man aber den Google-Übersetzungsdienst aktiviert hat, nutzt der title=“xyz“ bei mouse-over nicht viel. Wenn Zeit ist, sollte dennoch jeder title konsequent gesetzt werden, um die Kommunikation mit dem Web zu sichern.
Wer also ein Symbol einbauen möchte, das geht wie folgt:
Diesen Code im CSS einbauen (xyz entsprechend ändern):
Das erste http:// muss leer bleiben. Die Prozentzahl 50% arrangiert die Grafik weiter oben oder unten vom Text.
Beschrieben wird das auch hier: dr.web/externe links (2003)
Bildchen gips hier: www.web-graphics.com
Und so sieht das dann aus (im IE sieht man nichts!):
Diesen Code im CSS einbauen (xyz entsprechend ändern):
da steht in meinem Browser leider nichts, nur ein Viereck mit Rahmen, darin ein rotes Kreuz und dem Text „externen Link markieren“. Ich hätte gerne den Code gesehen
jetzt gehts wieder 🙂
die Bilder waren leider kurzfristig offline. Im WordPress-Blog funktioniert das übrigens auch mit einem PlugIn:
Link Indication http://wp-plugins.net/plugin/link-indication/#plugin_815