• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
baumbach. text. logo

baumbach.text.

Text & Netzgestaltung

  • Text
    • Werbetext
    • Webtexte
    • Bücher / Publikationen
      • Tourismustrends
  • Internet/Websites
    • Webseiten. Webdesign. WordPress.
    • Webdesign-Galerie
    • Web-Service
    • Schulung
  • Ina Baumbach
    • Philosophie / Leitbild
    • Preise und Arbeitsweise
    • Kompetenzen / Präferenzen / Kundinnen & Kunden
    • Schreiben kann doch jede*r*s
  • Kontakt
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Inspiration / Wort der Woche / Majuskel und Versalie

Majuskel und Versalie

So blumig wird umschrieben, was auch „CamelCase“ oder Höckerschreibweise heißt: Großbuchstaben im Wortinnern. (Gute Fünfzigtausendeurofrage für Jauch!)

In der offiziellen deutschen Rechtschreibung sind Binnenmajuskel nicht erlaubt, doch in der Parallelsprache von Werbung und Marketing werden sie nichtsdestotrotz häufig benutzt: DasÖrtliche, InDesign, ServiceVertrag und UnfallHilfe uswusf.

Mir gefällts! Wo es nicht inflationär benutzt wird.

Ein Binnenmajuskel betont den immanenten Wortsinn und der Begriff kann schneller „eingescannt“ werden (z.B. ServiceVertrag = „der Vertrag zum Service“; das große „V“ betont die Verbindlichkeit der Serviceleistung, die hier „großgeschrieben“ wird).

Das Sprachblog von Kollegin Balcik widmet sich dem Phänomen und verweist auf einen klasse Artikel in Wikipedia. Ganz sicher hat auch der Dativ-Sick vom Spiegel schon mal was dazu gesagt.

10. Februar 2006 · Ina Baumbach
Kategorien: Wort der Woche Stichworte: Rechtschreibung, Sprache, Webtext

Für neue Impulse in Sachen Web & Text. Senden Sie mir eine E-Mail: Jetzt!

baumbach.text.

© 2023 baumbach-text.de · Text & Internet · Ina Baumbach · Wendland :: Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz

  • Werbetext
  • Webtexte
  • Webseiten. Webdesign. WordPress.
  • Web-Service