Alles richtig gemacht
Was ein gelungenes Online-Portfolio ist, wird auf der Website von Dave Werner aus Atlanta ultimativ beantwortet. (gefunden bei tautoko.info)
Weitere Definitionen hier
Port|fo|lio, das; -s, -s [ital. portafoglio, eigtl.= Portefeuille; 2:engl. portfolio < ital. portafoglio]: 1. a) (Buchw.) (mit Fotografien ausgestatteter) Bildband; b) (Kunstwiss.) Mappe mit einer Serie von Druckgrafiken od. Fotografien eines od. mehrerer Künstler. 2. (Wirtsch.) a) Portefeuille (3); b) (Jargon) als Matrix (2) dargestellte schematische Abbildung zusammenhängender Faktoren im Bereich der strategischen Unternehmensplanung. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2001
Für Berufs-Kreative ist das Portfolio eine Zusammenstellung der besten und wichtigsten Arbeiten und Projekte, an denen man beteiligt war. Es dient zu Bewerbungs- oder Selbstvermarktungszwecken. Ein Portfolio ist üblich in Form einer Mappe, als digitaler oder analoger Datenträger (CD-ROM, VHS-Band usw.), oder auch als Website im Internet. Schon in der Renaissance haben Künstler und Architekten ein Portfolio mit sich geführt, wenn sie sich um Plätze an Akademien oder um Bauaufträge bewarben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Portfolio (ganz unten Design/Kunst)
Ein Portfolio ist ein Auszug deiner besten Arbeiten. Empfehlenswert sind 5 bis max. 10 Referenzen.