Jetzt hab ich sie verpasst, die republica, die oberamtliche Bloggerversammlung in Berlin. Ist komplett an mir vorbeigegangen, sowohl virtuell als auch im Real-Life. Stattdessen war ich heute im Filmpark Potsdam in der Herr-der-Ringe-Ausstellung und fachsimpelte mit Experten darüber, weshalb Gandalfs Gewand sich von Grau zu Weiß wandelte und wie Mithril hergestellt wird.
Ich weiß, das ist total ignorant. Auf dem Blog-Marketing-Index ganz weit unten. Vermutlich hätte bei einer spontanen Umfrage unter den (vielen) Besuchern der Potsdamer Ork-Ausstellung höchstens 5 % überhaupt gewusst, was ein Weblog ist. Okay, vielleicht auch 10 %, denn der Altersdurchschnitt dort lag bei geschätzten 25 Jahren.
Erst heute las ich also im TXTJobblog über die Bloggermesse und fand dort den ziemlich guten Link auf den Artikel „Schweige, Spirale!“ von Thilo Baum. Darin gehts ausgerechnet um die Schweigespirale von Noelle-Neumann, um die man schon vor X Jahren im Publizistikstudium nicht herum kam – aber manchmal hat die Wissenschaft eben auch eine Bedeutung für die Praxis. Es gibt also eine theoretische Erklärung für das, was vor sich geht! Na, das ist doch beruhigend 🙂
Schade, ich wär eigentlich ganz gern hingegangen, zur republica. Mal ein paar Blogger in ihrer körperlichen Gestalt erleben. Nun gut, man kann nicht alles haben – die Uruk-hai, Sméagol und das Balrog (Höllentroll) waren auch nicht schlecht *gg*
Uruk-hai sind eh interessanter. Wir waren auch in der Ausstellung und waren total begeistert. Für jeden Fan ein absolutes Muss! Interessant fand ich, dass sowohl für uns „alte“ Fans als auch für die Kids etwas dabei ist. Wir waren mit einem 12jährigen dort und der hat für seine Verhältnisse lange durchgehalten.
Sonnigen Tag
Karin
Eine Hobbithöhle fehlte mir, wie in Neuseeland. Dass es so viele verschieden Ork-Stämme gibt, war mir nicht bewusst. Mein 10-jähriger Begleiter kannte sogar ihre Namen – ohne auf die Schilder zu gucken. Allerdings nicht von den Filmen (ab 16!), sondern von seinen Spielfiguren. Ich „alter Fan“ *gg* fand die Figuren klasse – sehr anschaulich. Die Ausstellung lohnt sich auf alle Fälle – für Fans.