• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
baumbach. text. logo

baumbach.text.

Text & Netzgestaltung

  • Text
    • Werbetext
    • Webtexte
    • Bücher / Publikationen
      • Tourismustrends
  • Internet/Websites
    • Webseiten. Webdesign. WordPress.
    • Webdesign-Galerie
    • Web-Service
    • Schulung
  • Ina Baumbach
    • Philosophie / Leitbild
    • Preise und Arbeitsweise
    • Kompetenzen / Präferenzen / Kundinnen & Kunden
    • Schreiben kann doch jede*r*s
  • Kontakt
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Medien / Das Bio-Handy ist da

Das Bio-Handy ist da

Green IT – bitte mehr davon!

Gestern kam mein neues ökologisch korrektes Mobiltelefon ins Haus geflattert, das „Nokia 3110 Evolve“, das ich vor 3 Tagen im Nokia-Shop online bestellt hatte (gibt’s nur da). Klarer Fall für eine „nachhaltig“ ökologische Verkaufsentscheidung – Sustainability! Man wünscht sich mehr solche Technik mit recyclebaren Materialien und geringem Energieverbrauch. Auch der SAR-Wert, die elektromagnetische Strahlung, bleibt mit 0,8 im besseren Mittelfeld.

Über die SAR-Liste des Bundesministeriums für Strahlenschutz hatte ich überhaupt erst von der Existenz dieses Handymodells erfahren, denn aus mir völlig unbegreiflichen Gründen bietet es kein Mobilvertragsanbieter (hier: O²) innerhalb der Vertragsverlängerung an – obwohl es gerade mal 119 Euro kostet. Macht nichts – die SIM-Card ist schnell ausgewechselt.

Ein Telefon zum Telefonieren!

Für Vieltelefonierer ist das Handy von der Ausstattung her zu simpel und höchstens als Zweithandy interessant – aber es sollen wohl weitere Nokia-Bio-Handys folgen. Wer „nur“ ein robustes, nett aussehendes, stabiles Telefon ohne viel Firlefanz braucht, für den ist das derzeit einzige Öko-Handy auf dem Markt perfekt.

Es ist nicht gerade eine Schönheit; zwar auch nicht wirklich hässlich, aber eben sehr simpel – schwarzer Klavierlack auf der Oberfläche, drumherum und hinten ein graues Plastikgehäuse im attraktiven Altpapierlook. Einen Designerpreis gewinnt dieses Telefon sicher nicht – aber das ist auch bei den Hybridautos nicht der Fall und trotzdem hat Familie Pitt eins 😉

Jedenfalls bringt das Teil alles mit, was nötig ist: Die PC-Synchronisierung per USB oder Bluetooth, Infrarot, Internetbrowser (Opera Mini!), E-Mail-Verwaltung, massig Platz für Kontakte, Kalenderverwaltung, Notizfunktion, Wecker und – last not least – ein UKW-Radio on board. Der Display ist überraschend klar und hell.

Ein Radio mit Extras

Das Radio hat perfekten Empfang – besser als mein stationäres – und die weißverkabelten Ohrstecker sind gleich mit dabei. Auf den mp3-Player passen allerdings nur 2 Songs, dann ist er voll – aber bei einer Auswahl aus 20 Sendern hier in Berlin ist das Radiohören eh spannender.

Mitgeliefert wird außerdem ein energiesparendes Ladegerät und eine Bedienungsanleitung in klarem Deutsch. Wobei letztere nicht unbedingt nötig ist, weil die Benutzerführung besser nicht sein könnte. In der Presse bekam das Öko-Handy durchweg milde bis gute Kritiken und wird allseits empfohlen mit der Aufforderung: Mehr davon!

Nach ein paar Stunden Bio-Handy kann ich bisher nur sagen: Ich bin entzückt! (und: nein, für diese Aussage werde ich nicht bestochen *gg)

Links:

  • SAR-Liste des Bundesamtes für Strahlenschutz
  • Chip.de – Öko? Logisch! Test: Noka 3110 Evolve Handy
  • connect: Nokia 3110 Evolve Testbericht
  • tariftip.de: Nokia 3110 Evolve – Handytest

12. September 2008 · Ina Baumbach
Kategorien: Medien Stichworte: Hardware, Musik, Shopping, Technik

Für neue Impulse in Sachen Web & Text. Senden Sie mir eine E-Mail: Jetzt!

baumbach.text.

© 2023 baumbach-text.de · Text & Internet · Ina Baumbach · Wendland :: Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz

  • Werbetext
  • Webtexte
  • Webseiten. Webdesign. WordPress.
  • Web-Service