Das Drama, das sich seit dem extremen Erdbeben heute früh in Japan abspielt, ist erschütternd. In einem Atomkraftwerk droht die Kernschmelze, ein Tsunami überschwemmt die Nordküste. Angesichts solcher Nachrichten wird unser Alltag banal, werden alltägliche Blogeinträge obsolet. …
Medien
Eine Textingenieurin in den VDI-Nachrichten
Portrait von Claudia Hilgers, Ingenieurin und Fachjournalistin Die VDI nachrichten sind die führende Wochenzeitung für Ingenieure und das technische Management (Auflage: knapp 300.000). In der Ausgabe vom 13. August 2010 erschien dort ein Portrait meiner Kollegin Claudia …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine Textingenieurin in den VDI-Nachrichten
Indische Megastars und Filmkultur
Für einen Artikel befasse ich mich gerade mit der indischen Filmindustrie, mit "Bollywood". Daraus ergeben sich ganz neue Perspektiven, erstmals nutze ich beispielsweise bild.de (sic) als Quelle. Dort steht beispielsweise, dass dem indischen Mega-Superstar Shah Rukh Khan …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Indische Megastars und Filmkultur
Scheibe im Stern über Texte für Nichtleser
Einmal im Jahr streife ich stern.de, heute wars wieder soweit. Eigentlich aus akademischen Gründen, denn ich wollte mir den Code der Hauptnavigation der Seite ansehen, den ich sehr nutzerfreundlich finde. Überhaupt gefällt mir das Konzept der Website, gut zu lesen und intuitiv …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Scheibe im Stern über Texte für Nichtleser
Reisemagazin im Online-Format
Das CWT Connect Magazin ist das Reisemagazin für die Geschäftskunden von Carlson Wagonlit Travel, einem der größten Business-Travel-Unternehmen der Welt. Das Magazin erscheint viermal im Jahr unter der Chefredaktion von Annette Lindstädt. Ich schreibe seit Längerem Ende 2004 die …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reisemagazin im Online-Format
Werkstatt Corporate Media
... heißt die Beilage im aktuellen medium magazin. Die Ausgabe befasst sich mit den Möglichkeiten, die das Internet der schreibenden Zunft bietet: "Mehr Freiheit für Autoren". Ein Blick auf die letzten 10 Jahre im Netz zeigt, welche Strategien sich für Profischreiber (wie für …
Das Gesicht merkeln
Letzten Freitag erschien in der Süddeutschen Zeitung die Magazin-Beilage "Das Deutsch-Heft" (30/2009) - ganz anders, als der Titel vermuten lässt - wo doch die Süddeutsche viele Jahre als stilistisches Bollwerk des Journalismus galt - ist das Heft sehr amüsant und lesenswert. …
Design kompakt
Das altehrwürdige Goethe-Institut übernimmt nun langsam endlich auch im Internet eine Rolle, die ihm zusteht - nämlich eine zentrale Mittlerrolle für die deutsche Kultur und Sprache. Sehr übersichtlich und interessant zu lesen sind beispielsweise Goethe-Dossiers zu deutschen …
Wallraffs neuester Coup
Unter Obdachlosen Günter Wallraff - seit seinen "verdeckten" Recherchen bei der Bild-Zeitung anno 1977 ("Der Mann, der bei "Bild" Hans Esser war") oder als türkischer Gastarbeiter für "Ganz unten" (1983) die Koryphäe des investigativen Journalismus - hat wieder zugeschlagen: …
Das Bio-Handy ist da
Green IT - bitte mehr davon! Gestern kam mein neues ökologisch korrektes Mobiltelefon ins Haus geflattert, das "Nokia 3110 Evolve", das ich vor 3 Tagen im Nokia-Shop online bestellt hatte (gibt's nur da). Klarer Fall für eine "nachhaltig" ökologische Verkaufsentscheidung - …