• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
baumbach. text. logo

baumbach.text.

Text & Netzgestaltung

  • Text
    • Werbetext
    • Webtexte
    • Bücher / Publikationen
      • Tourismustrends
  • Internet/Websites
    • Webseiten. Webdesign. WordPress.
    • Webdesign-Galerie
    • Web-Service
    • Schulung
  • Ina Baumbach
    • Philosophie / Leitbild
    • Preise und Arbeitsweise
    • Kompetenzen / Präferenzen / Kundinnen & Kunden
    • Schreiben kann doch jede*r*s
  • Kontakt
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Internet / Weblog / Umlaute nach dem Wordpress-Update verhunzt?

Umlaute nach dem WordPress-Update verhunzt?

Das Update auf die neueste WordPress-Version 2.7.1 hat problemlos geklappt – allerdings verzichte ich dankend auf die Darstellung „verschachtelter Kommentare“ (brauche das hier auch nicht wirklich;). Nur eins klappte nicht – die deutschen Umlaute verwandelten sich wie von Zauberhand in unlesbaren html-Code. Doch die ebenso versierten wie fleißigen WordPresser im deutschen Forum wissen auch dafür eine simple Lösung: Einfach in der wp-config.php die ‚Zeilen‘ (s.u.) leer lassen – und, lá voilá! Merci beaucoup!


define('DB_CHARSET', '');
define('DB_COLLATE', '');

  • Ergänzt durch eine aktuelle Zusammenfassung vom 29. 10.2011:
    » Kryptische Umlaute nach WordPress-Update

6. März 2009 · Ina Baumbach
Kategorien: Weblog Stichworte: WordPress

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Avatar-FotoMax meint

    9. Mai 2009 um 22:35

    Hmm also bei mir sind entweder die ganzen Umlaute zerstört ODER ich mache die Zeilen leer wie oben und lösche das „utf8“ und dann sind zufällig irgendwelche normalen Buchstaben durch nen „Quadrat mit nem Fragezeichen drin“ ersetzt und ich habe nen Fehler in meinem Header.

    Und jetzt?

  2. Avatar-FotoIna meint

    10. Mai 2009 um 16:47

    naja, es gibt noch ein paar mehr Möglichkeiten, es kann auch an den Datenbankeinstellungen liegen uswusf (phpmyadmin) – dann wirds kompliziert.

    Einfach und schnell ist die Variante mit Ersetzen mithilfe dieses Plugins:
    http://wordpress.org/extend/plugins/search-and-replace/

    oder mal eben im oben verlinkten WordPress-Forum suchen bzw. fragen 🙂

  3. Avatar-FotoMax meint

    20. Mai 2009 um 18:51

    toll danke für den Tipp mit Search & Replace. Die im WP Forum kannten nämlich auch keine Lösung

  4. Avatar-Fotohans meint

    3. November 2009 um 14:58

    hallo hab leider noch probleme damit in den kommentaren alles andere hat geklappt danke und leider kann ich auch nicht das search & replace plugin nehmen, da ich so zeichen drin hab für die umlaute und ich kann ja nicht alle gleich machen…was gibts da für eine lösung?

    also die neuen kommentare nicht nur die alten

  5. Avatar-FotoIna meint

    4. November 2009 um 09:57

    Lösung: Eine konsistente Verwendung des Zeichensatzes sowohl in der Datenbank (Webhoster fragen?), in WordPress-config (s.o.) als auch im benutzten Template. Alle Klarheiten beseitigt? 😉 vgl. auch Foren wie php.de oder phpforum.de sowie
    http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=datenbank+umlaute

    Es kann natürlich auch an einem Plugin liegen – wenn es nur neue Kommentare betrifft, vielleicht beißt sich was. Von Hand ändern bzw. per search&replace ist eher selten eine dauerhafte Lösung.

  6. adler fliegt am blauen HimmeliBa meint

    16. März 2010 um 15:00

    Nachtrag: Manchmal genügt es, in der wp-config bei UTF-8 den Bindestrich einzufügen (oder wegzulassen, je nach dem). Mehr dazu vgl. Forum von http://wordpress-deutschland.org

Trackbacks

  1. Avatar-Foto [WordPress] Immer wieder Probleme mit den Umlauten » WordPress, Problem, Workaround, Update, Artikel, Doch » Nils Schulte am Hülse sagt:
    7. September 2009 um 01:13 Uhr

    […] Quelle vogelfrei […]

Für neue Impulse in Sachen Web & Text. Senden Sie mir eine E-Mail: Jetzt!

baumbach.text.

© 2023 baumbach-text.de · Text & Internet · Ina Baumbach · Wendland :: Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz

  • Werbetext
  • Webtexte
  • Webseiten. Webdesign. WordPress.
  • Web-Service