Ein erfrischendes Thema, mit WordPress schnell & wirkungsvoll umgesetzt.
Schnittige Motorboote sind äußerst dankbare Objekte für Website-Galerien – das steht schon mal fest! Dynamische Flitzer räkeln sich wie Supermodels spektakulär vor glitzernder Meereskulisse … mit hundertprozentigem WOW-Effekt. Eine Website mit einem derart rasanten Thema, solchen tollen Fotos UND dann noch mit WordPress KANN nur gut werden.
Die Idee ist kein Luxus-Jux, sondern hat einen ganz soliden journalistischen Hintergrund: 11 Journalisten vom Fach haben 165 Bootsmodelle aus 18 Ländern begutachtet und getestet – und die Finalisten festgelegt. In 4 Kategorien (Best for Beginners/Family/Fun/for Nature) wurden am gestrigen Abend auf der Messe Boat&Fun in Berlin die Preise vergeben – und heute werden die 4 Siegerboote verkündet.
Die Website bestofboats.com haben wir in nur einem Monat erstellt. Von mir ist die technische Umsetzung, die Fotografin Kerstin Zillmer hat viele der tollen Boots-Fotos geschossen und unzählige Bilder mit viel Geduld in die Galerien hochgeladen. Tatkräftig mitgewirkt haben natürlich die Journalisten-Juroren rund um Stefan Gerhard, seines Zeichens Chefredakteur des Bootshandel Magazins (Verlag Tagesspiegel), leidenschaftlicher „Boatie“ und engagierter Initiator dieses Projekts. Er hat bereits den Mediencup Berlin ins Leben gerufen und mich im Sommer 2014 beauftragt, die zugehörige Website mediencup-berlin.de einzurichten.
Auf der Grundlage seines ausgefeilten Konzepts (oder wars am Ende doch der Entwurf für einen Airbus? 😉 habe ich WordPress und das passende Design-Theme installiert, archivierbare Unterseiten für Boote und Kategorien erstellt (Portfolio/Taxonomien), die Seitenstruktur angelegt, die Startseite konfiguriert, ein Newsletter-Tool eingebaut, ein Laufband mit Logos und die Mehrsprachigkeit im Hintergrund eingerichtet. Als passonierte Land- und Leseratte hab ich dabei ziemlich viel über Boote gelernt …
Das Design basiert auf dem Genesis-Framework, das bei dieser Website einmal mehr seine stabile, klare und flexible Grundstruktur beweist. Darüber liegt ein Design-Theme von zigzagpress.com, das ein paar hübsche Spezialeffekte, eine schicke Startseitengalerie und Designdetails mitbringt. Ein Highlight ist die schicke Portfolio-Übersicht mit dem effektvollen Isotope-Filter – die Vorschaubilder sortieren sich dabei beim Klick auf eine der Kategorien wie durch Zauberhand – zu sehen auf dieser Seite bei „All Finalists at a Glance“ – und, welches Boot würdest DU auswählen? Mein persönlicher Favorit ist übrigens dieses hier – schade, dass es Just for Fun und nicht zugleich „Best of Nature“ ist.
Im Moment sind die Texte nur englischsprachig, sollen aber noch in mehrere Sprachen übersetzt werden. Denn – nach dem Award ist vor dem Award … have a look: www.bestofboats.com