literaturfelder.com mit einem Website-Relaunch, der die Vielfalt zu bändigen versucht.
Ein sehr schönes Projekt in diesem Herbst war die technische und inhaltliche Neukonzeption und Umsetzung der Autorinnen-Website literaturfelder.com – hier galt es, ein umfangreiches Angebot mit den wildesten Seitensträngen und einer großartigen Themenvielfalt in eine klare, übersichtliche Form zu bringen.
Die Kundin ist eine vielgereiste Asien-Spezialistin, schreibt und publiziert ihre eigenen Bücher und ist Herausgeberin von wundervollen Büchern mit Literatur aus Tibet, Vietnam, China und anderen Ländern. Ihr Arbeitsschwerpunkt hat sich über die Jahre geändert und die Website sollte das abbilden.
Gemeinsam wählten wir ein Pro-Theme aus der Sammlung von Elmastudio. Das passt wunderbar zum gewünschten minimalistischen, zurückhaltenden, aber trotzdem akzentuierten Web-Auftritt. Die vielen existierenden Beiträge mit tollen Reisebildern sowie Buch-Covers passen exzellent in dieses Design – so können sie nach Themengebieten gegliedert und präsentiert werden.
Der Code von Elmastudio ist modern, klar und eng an die WordPress-Entwicklung gekoppelt. Obwohl dieses Theme noch nicht ganz an die WordPress-Blocks angepasst ist, funktionieren doch diverse Blocklayouts sehr gut damit. Auch Genesis Blocks (ehemals Atomic Blocks) läuft – und so können Spalten, Grid-Darstellungen, Buttons und Beiträge nach Kategorien problemlos in die Seiten eingefügt werden. Das Jetpack-Plugin allerdings, das bei den Elmastudio-Themes empfohlen wird, habe ich nicht aktiviert, das wäre hier eindeutig zuviel des Guten.
Auf dieser Website wird sich sicherlich noch viel tun im Lauf des kommenden Jahres – denn, die literaturfelder sind weit und fruchtbar.