Die Website mediation.ch ist wieder online – in neuer farbiger Pracht.
Mediation ist ein interessantes Arbeitsfeld – früher hiess das mal Streitschlichtung und es ist weit mehr als das – rund 18 Angebote offeriert der Schweizer Verein mediation.ch. Die Website ist ein gemeinsamer Auftritt von 11 Mediatorinnen und Mediatoren aus Zürich – darunter einige „Pioniere der Mediation in der Schweiz“, die den Verein 1994 gegründet haben.
Von Drupal nach WordPress
Vor dem Relaunch gab es eine Drupal-Website, das Logo, die Farben und Texte. Der Verein wollte eine neue, moderne, zugängliche Homepage haben, die leicht zu bedienen sein sollte. Voilá.
Dies war nicht mein erster Umzug von Drupal zu WordPress. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Inhalte zwischen den CMS (Content Management Systemen) zu übertragen z.B. automatisch per Plugin. In diesem Fall war die klassische copy&paste-Methode die beste. Damit konnte ich die Inhalte in das neue Design einfügen und im gleichen Arbeitsschritt anpassen. So klappt das mit den Überschriften, dem Intro-Text, den Absätzen und ggf. mit Spalten und Bildern, ohne Übertragungsfehler wie falsche Umbrüche, Fonts oder verrutschte Grafiken. Die Bilder holte ich per FTP, schob sie in die WordPress-Mediathek und baute neue Bildgrößen ein, die auch auf modernen HD/Retina-Bildschirmen gut aussehen.
Weg von KleinKlein und „alles auf einen Blick“ – wofür etwas Überzeugungsarbeit notwendig war, wie so oft beim Relaunch einer älteren Website.
Genesis-Theme by studiopress
Das neue Design basiert auf einem neuen Theme von studiopress.com – mit dem bewährten Genesis Framework im Rücken („Industriestandard“). Plus dem Basis-Plugin Genesis Blocks, das die WordPress-Blocks ergänzt. Alles ohne überflüssigen Code, möglichst klar, praktisch und weitgehend barrierearm. Sowie ohne Cookies, wie sich das gehört. Damit ist die Website bestens ausgestattet mit allem, was eine stabile, gut laufende Internetpräsenz heute und künftig braucht.
Jetzt mit Blog und besser auffindbar
Das Mediatorenteam hat jetzt die Möglichkeit, Blogbeiträge zu verfassen – und Bruno Meili tut das bereits formidabel! Mit dem Relaunch kam unmittelbar frischer Wind in den Internetauftritt. Die Zugriffszahlen steigen, die Google-Darstellung ist besser, es gibt mehr Suchworte, Keywords, Kategorien, Tags und es kommen prompt Feedback und Anfragen.
Über die neu konzipierte Startseite und das Menü können die Inhalte viel besser gefunden werden. Die einzelnen Mitglieder-Profile sind leichter zugänglich und können optimal individualisiert werden, auf Wunsch sogar mit verschiedenen Seitendesign. Jedes Mitglied hat einen Zugang und kann die eigene Profilseite selbst ergänzen.
Website-Mediation
Bei kaum einem meiner früheren Websiteprojekte wurde so viel diskutiert und abgewogen. Jedes Vereinsmitglied konnte testen, kommentieren und Wünsche äußern. Das hat zwar fast drei Monate gedauert, aber am Ende sind eben auch alle mit dem Ergebnis zufrieden. So wie ich.