• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
baumbach. text. logo

baumbach.text.

Text & Netzgestaltung

  • Text
    • Werbetext
    • Webtexte
    • Bücher / Publikationen
      • Tourismustrends
  • Internet/Websites
    • Webseiten. Webdesign. WordPress.
    • Webdesign-Galerie
    • Web-Service
    • Schulung
  • Ina Baumbach
    • Philosophie / Leitbild
    • Preise und Arbeitsweise
    • Kompetenzen / Präferenzen / Kundinnen & Kunden
    • Schreiben kann doch jede*r*s
  • Kontakt
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Film

Film

Kreativer Alltag

iBa · 24. Juni 2011 ·

29 Ways to stay Creative. So wahr. Jeden Tag neu.

Von Tofu-Design Japan.
via Vor mir die Welt (Das Blog der SZ-Journalistin, die letztes Jahr bei Jauch 120.000 Euro gewann und jetzt die Welt bereist.)

Indische Megastars und Filmkultur

iBa · 8. April 2010 ·

Für einen Artikel befasse ich mich gerade mit der indischen Filmindustrie, mit „Bollywood“. Daraus ergeben sich ganz neue Perspektiven, erstmals nutze ich beispielsweise bild.de (sic) als Quelle. Dort steht beispielsweise, dass dem indischen Mega-Superstar Shah Rukh Khan „Milliarden Frauen weltweit zu Füßen liegen„. Eine schwindelerregende Vorstellung …

Zugegebenermaßen sehe ich die Bollywood-Filme zwischendurch ganz gerne … im Grunde habe ich wohl alle deutsch synchronisierten gesehen (für Unkundige: meist auf RTL2 oder Vox). Und tatsächlich ist „King Khan“ der einzig Wahre. Darin stimme ich mit den meisten einschlägigen Webseiten überein, die sich akribisch mit der Archivierung aller Informationen zum Thema Bollywood befassen, wie Molodezhnaja.ch/Bollywood (mit Forum), bolly-wood.de u.a., sehr sehenswert sind die Indien-Dokufilme auf ZDF.de.

Eine höchst treffende Einschätzung der Bollywoodfilme ist eingebettet in eine virtuose Filmkritik zu „Slumdog Millionaire“: „Abgesehen von einer kleinen, hartgesottenen Fanschar hält sich das Verständnis der westlichen Welt für Bollywood-Filme in überschaubaren Grenzen: zu bunt, zu schrill, zu naiv, zu schräg. Dass diese Werke, die in der größten Filmindustrie der Welt quasi am Fließband entstehen, in ihrer Quintessenz doch dem indischen Gemüt entsprechen, wird im Westen gern übersehen, weil das Verhalten der Protagonisten eben nicht der hiesigen Geisteshaltung entspricht.“ (mehr auf filmstarts.de)

Kinder im Netz mit Erdbeermarmeladebrot

iBa · 12. November 2007 ·

Tom und das Erdbeermarmelade(n)brot mit Honig tom

Eine der genialsten neueren deutschen Zeichentrick-Erfindungen für Kinder ist der Anti-Held Tom, der auf der Suche nach seinem Lieblingsbrot allerlei bizarren Gestalten begegnet, u.a. der pokernden Erdbeermaus, der mies gelaunten Biene oder dem korrekten Krokodil. Tom erlebt wilde Abenteuer, z.B. Wasserschöpfen an Mamas Brunnen, Mehl vom knurrigen Müller holen, auf einem Schwein reiten oder auf einer Wiese Honig sammeln. Mit der Stimme von Dirk Bach werden die Filmchen und Spiele erst so richtig kultig. Prädikat: Toll!

Wikipedia: de.wikipedia.org/Tom_und_das_Erdbeermarmeladebrot_mit_Honig
Tomportal: www.tomportal.de
SWR Kindernetz: www.kindernetz.de/tom

Märchenhafte Hexenfilme

iBa · 7. September 2007 ·

… erwarten uns demnächst im Kino:

  • Michelle Pfeiffer als Hexe in Stardust / Der Sternenstaub wird in Deutschland zum schnöden „Sternwanderer“ („Do the Stars gaze back???“ und „One of the Best Date Movies of the Year“), mit bombastischer Musik.
  • Nicole Kidman als Hexe in The Golden Compass (His Dark Materials – kannte ich garnicht; „Mrs. Coulter is so perfect“)

… beides tolle Trailer für die Mittagspause – Ton ab! Bei Golden Compass kann man außerdem noch seinen „eigenen Dämonen“ kennen lernen. Ich bin auch ein Fux („Lutheus“), genau wie die Textfee.

Für neue Impulse in Sachen Web & Text. Senden Sie mir eine E-Mail: Jetzt!

baumbach.text.

© 2023 baumbach-text.de · Text & Internet · Ina Baumbach · Wendland :: Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz

  • Werbetext
  • Webtexte
  • Webseiten. Webdesign. WordPress.
  • Web-Service