Inhaberin Ulrica Griffiths hatte ein klares Konzept: Ihre neue Website sollte hell und übersichtlich werden, Raum für aktuelle Mitteilungen bieten, die Leistungen und Referenzen besser hervorheben und, wie bisher, zweisprachig Englisch / Deutsch sein. Jede Unterseite sollte direkt zweisprachig anklickbar sein, ohne Umweg über die Startseite.
Erstmals habe ich in diesem Umfang mit dem WordPress-Multilingual-Plugin WPML gearbeitet, und zwar in der kostenpflichtigen Premium-Version. Fazit: Es funktioniert hervorragend! Die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig und gut erklärt, die Tutorials und das rege Forum bieten eine hilfreiche Unterstützung.
»Take WordPress Further«, der Wahlspruch von studiopress.com (Genesis-Framework), bekommt mit dieser Website eine überaus würdige Repräsentanz. Die Navigation ist klar strukturiert, alle Social-Network-Links konnten dezent eingebunden werden, die Startseite zeigt die wichtigsten Unterseiten und Neuigkeiten auf einen Blick, die Seite bietet einen RSS-Feed für Aktuelles (Blog), eine Sitemap mit Archiv, einen Newsletter und ein Kontaktformular. Der Code ist tabellenfrei, durchgehend valide und standardkonform. Die Darstellung ist auch für Smartphones optimiert.
Trotz dieser Fülle ist es gelungen, die Website geradlinig, übersichtlich und freundlich zu halten. Die Bildauswahl der Agentur ist exzellent. Die Bilder ergänzen und unterstreichen die Inhalte, ohne sie zu überdecken. Durch die optimale Zuarbeit der Agentur, die akribischen Tests und das akkurate Bugfixing, konnten wir die Website innerhalb von nur drei Wochen fertigstellen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Website ist ästhetisch, klar und weltoffen – wie die Agentur selbst!