Virtuelle Fettnäpfchen vermeiden
Das Handbuch virtueller Frauen- und Mädchennetze
Heute flatterte mir ein formidables Buch ins Haus (danke melody!) – schöne Aufmachung, fundierter Inhalt. Es gehört jedenfalls eindeutig zur Kategorie „Wär das schön gewesen, hätts das schon vor 4 Jahren gegeben …“ Viele Irrungen und Wirrungen im Netz hätten sich mit Hilfe einer solchen Anleitung zum Online-Netzwerken vermeiden lassen! Während ich mir also meine virtuellen blauen Flecke selbst abholen durfte, können die beneidenswerten Newbies von heute auf dieses formidable Nachschlagewerk zurückgreifen. Womit sich viele virtuelle Fettnäpfchen vermeiden lassen, das ist schon mal garantiert!
Herausgeberin Christina Schachtner gewann einige Netzwerkpersönlichkeiten als Autorinnen, die wissen, worüber sie schreiben und die selbst in verschiedensten Frauennetzwerken aktiv sind. Von der Netzwerkgründung (A. Welger), über Rechtliches (U.Rossenhövel) und dem Community-Gedanken an sich (B. Duval) bis hin zur professionellen Nutzung der technischen Möglichkeiten (Carola Heine) deckt das Buch sämtliche wichtigen Aspekte des (erfolgreichen!) Online-Networkings ab. Nur eins fehlt: Mein Lieblingsnetzwerk, der texttreff 😉
Prädikat: Das Buch trägt seinen Namen zu Recht!
Erfolgreich im Cyberspace – Handbuch virtuelle Frauen- und Mädchennetzwerke
Hrsg. von Christina Schachtner >> Bei amazon bestellen
nur 12,90 Euro, 200 Seiten, Verlag Barbara Budrich Oktober 2005, ISBN: 3938094400
Mehr Informationen zum Inhalt beim Barbara Budrich Verlag
Liebe Rezensentin,
danke für Ihre Empfehlung. So ist das Buch auch gedacht. Texttreff wird auf S. 184 vorgestellt.
Herzlichen Gruß
Christina Schachtner