In Julias Textfährenblog und in der zitty las ich von einer Freiberufler-Veranstaltung par excellence: Das 9to5 Festival Camp vom 23.-26.8. in Berlin-Mitte (oder Friedrichshain?), organisiert von der allseits bekannten Zentralen Intelligenz Agentur, gefördert vom Berliner Hauptstadtkulturfonds. Interessieren würde mich besonders die überaus schöne Location an der Spree, das Radialsystem V – mal sehn. Die Veranstaltung richtet sich an freiberufliche Leute, die sich selbst mit ihrer eigenen Hände Tipparbeit am und durch den Computer ernähren – eigentlich solche wie mich. Da ich aber nicht zur Fraktion der caféhaussitzenden W-Lan-Bohème gehöre („Burning Money“), bin ich wahrscheinlich doch eher nicht gemeint. Nun, wer kennt schon so genau die eigene Schublade. Allemal interessant ist der Abend mit Tom Hodgkinson (www.idler.co.uk / Anleitung zum Müßiggang / Die Kunst, frei zu sein), dessen Schneckensymbol mir unlängst auch bei Slow Food begegnete – eine Sache, die mich derzeit eigentlich eher mehr interessiert, als Freiberufler-Meta-Diskussionen. Mal sehn.
- Slow Food Restaurants und Läden in Berlin
- Cafe Aroma Ristorante (genial: Die Saltimboca!! Zum Reinlegen: das Melonen-Parfait!!!)
… doch, doch, du bist natürlich auch gemeint, liebe Ina!Das mit dem W-Lan-Im-Szene_Café-Rumsitzen macht doch nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten aus, die man hat, wenn man so arbeitet, wie wir es tun. Kommst du? Ich würde mich freuen!
… nun hab ich ja schon den Hodgkinson verpasst – schade. Aber er hat ja wohl auch nicht unbedingt das erzählt, was erwartet wurde? (vgl. 9to5Blog) Mir scheints sehr vernünftig, was er erzählt, werd mir sein Buch kaufen. Ich meld mich gleich mal per Telefon, wie und wo und ob dort wir uns dort oder anderswo treffen können.