In der aktuellen c’t (23/07) werden Korrekturprogramme getestet:
Von roten Kringellinien. Vorzüge und Schwächen verschiedener Rechtschreibkorrekturhilfen.
Vergleichstest Rechtschreib-Tools, CLT Sprachtechnologie, Corrigo, Duden Korrektor, Word 03 und 07, OpenOffice, Mac, Wahrig Orthograf Plus, StarOffice8, Text& Tabellen – in: c’t 23/07, Seite 142 www.heise.de/ct/inhalt.shtml
Der Artikel ist nicht online, aber das Ergebnis verrat ich hier mal, ich zitiere:
„Von allen Kandidaten liefert der Duden Korrektor (4) in jeder Kategorie die beste Arbeit ab. Wer Wert auf fehlerfreie Texte legt, muss aber wohl oder übel zum Wörterbuch greifen oder das amtliche Regelwerk verinnerlicht haben.“ Die Endkorrektur ersetzt keines der getesteten Programme (das Lektorat sowieso nicht). Der 4-er Korrektor soll zudem schneller sein, als die Vorgängerversion 3. Na dann.
[…] für den Bildschirm werden in der aktuellen c’t getestet, berichtet vogelfrei und verrät auch das Testergebnis. Ines Balcik am 09.11.07 | 0 Comments (0) | 0 Trackbacks | […]