In zwei Tagen beginnt die ITB in Berlin und die Touristiker sind, wie in jedem Jahr, völlig aufgelöst. Die weltweit größte Messe der Reiseindustrie ist DAS Event der Branche.
Im Rahmen der Messe läuft der Fachkongress „Market Trends & Innovations“, der in diesem Jahr erstmals eine eigene Blogger-Veranstaltung initiiert, den internationalen PhoCusWright Bloggers Summit (5.-6. März 2008) … Blogging with the Long Tail of Tourism … wow!
Diskussionsgrundlage ist das E-Book Tips from the T-List (kostenloster Download auf der seite tipsfromthetlist.com), das Anfang November 2007 in Canada von Marketingmenschen der Travel Industry veröffentlicht wurde. Wenn ichs gelesen habe (alles auf English, ächz), werde ich an dieser Stelle berichten …
„The book titled „Tips from the T-List“ is a collection of the best posts from T-List bloggers from around the World. The audience for the book is executives, marketers, and decision makers from DMOs, tour operators, and large intermediaries from across Canada. (…) Whether you are a travel marketer, agent, enthusiast, or executive, the Tips from the T-List is sure to work its way to the top of your resource list.“ (mehr auf tipsfromthelist.com)
Die ITB Berlin ist ein Tète-á-Tète der Branche, ein Kennenlernen und Kuscheln unter Krawattenträgern und Kostümfrauen. Die Reisebranche ist in ihrem Auftreten traditionell sehr konservativ und stark in sich abgeschlossen. Auf der Messe geht’s ohnehin mehr ums Geschäft als um Information. Bei der ITB vertreten zu sein, hat auch Prestige-Gründe. Für Touristiker ist es der richtige Ort. Akteure der Creative Industries gehören dort eher zu den Außenseitern – außer, sie sind mit Marketing-Themen unterwegs; deshalb bin ich nicht sicher, ob ich hingehe. Mal sehn.
(*wie aufgelöst sie wohl erst sein werden, wenn die Berliner Verkehrsbetriebe, wie geplant, am Mittwoch tatsächlich bestreikt werden …)