Neues Jahr, neuer Style. Here we go!
Der erste Erste beginnt in Berlin mit dem ersten Schnee dieses Winters – weich und schneeflockig legt sich eine reinweiße Decke über die Fetzen der Silvesternacht („Müll ist nur Material am falschen Ort“ schrieb ein Architekt aus Innsbruck).
Das Jahr beginnt ansonsten mit einem WordPress-Update (was sonst;) – das „sicherheitsrelevante Update“ auf die Version 2.3.2 dauerte (bei mir) leider länger als sonst: Zuerst war das Blog komplett verschwunden und nur weißes Rauschen. Weder das Standard-Template noch die kompletten neue Version halfen. Erst der separate Upload von wp-includes brachte das Blog zurück (warum, wissen die Götter). Und dann der Schreck – das alte Template läuft nicht mehr. In dieser Liste von WordPress.org findet man Neue … das (momentane) vogelfrei-Template heißt Fauna („a living organism“) und das Titelbild stammt von photocase.de („tracer“ von qute). Und die gute Nachricht: Ab dieser Version braucht WordPress kaum noch Plugins, weil alles Wichtige direkt an Bord ist.
Ach je – schon wieder eine neue Version?
Ich hab einen ziemlichen Supergau grad erst (ok, das ist relativ) hinter mir:
http://www.text-deluxe.de/index.php/2007/wordpress-upgrade-auf-221-sodom-und-gomorrha/
Dieses Nix-geht-mehr-Gefühl ist so furchtbar, man wollte nur mal was Gutes tun und hat dann ne Tagesaufgabe. Ich überlege, ob ich diesen deinen Eintrag einfach ignoriere und mir bis März Schonfrist gebe? ;-
http://blog.wordpress-deutschland.org/2008/01/04/wordpress-24-wird-uebersprungen.html
Der neue Style ist aber sehr sehr schön, fein aufgeräumt und athmosphärisch. Zwar nicht so ganz im Sinne von Wiedererkennung und Co., aber bei Blogs find ich’s eigentlich toll, wenn die sich wandeln. Da sieht man deinem Blog die Umbaumühen wenigstens an. 🙂
Danke, Tina, Balsam … Grundsätzlich hab ich ja nichts gegen so eine Hobbykellerwerkstatt hier, aber manchmal ist es halt zuviel. Ich les mir zum Trost gleich mal dein Sodom und Gomorrha Posting durch.;)
Der Kommentarspam ist der Grund, weshalb du das Wochenende in der Warteschleife hingst … sorry für meine lahme Freischaltung 🙄
in 2 Tagen wieder 400 Trackback- und Kommentarspams der übelsten Sorte, es ist gräulich.
apropos Wiedererkennung – das ist doch eh alles Marketing-Kokolores – bin ich eine Marke oder was *gg
Ich konnte keine Benachrichtigung abonnieren *winkmitdemzaunpfahl*, deshalb schaue ich eh erst jetzt im Rahmen einer gepflegten Übersprungshandlung wieder vorbei. Bevor ich mich wohlfeilen Texten und der Wiedereingliederung der Delete-Taste meines Laptops zuwende, hat sich einfach gelöst. Will sagen: Es gibt wohl immer was zu tun, manchmal ist es weder freudvoll noch wirklich zielführend – solche Sachen würd ich gern outsourcen … 🙂
So viel Spam?!? Bei mir hab ich recht wild irgendwelche Plugins aufs WordPress draufgepackt, ich glaube, es heißt Akismet, dasjenige, was mir Spam bis auf 3, 4 Einträge im halben Jahr vom Hals hält. Wenn du auch sowas hast, würde ich vielleicht das Produkt wechseln.
Na klar biste ne Marke! 🙂
Zaunpfahlwink zurück: Akismet und Kommentar-Abo per RSS siehe links unten 😎
zu Verhübschungen aller Art und mangelnden Übersetzungen reichts momentan bei mir nicht, trotz (oder gerade weil?) veritablen Markendaseins (ohne Markendesign / netter Reim) – zurück ins Hamsterrad …