• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
baumbach. text. logo

baumbach.text.

Text & Netzgestaltung

  • Text
    • Werbetext
    • Webtexte
    • Bücher / Publikationen
      • Tourismustrends
  • Internet/Websites
    • Webseiten. Webdesign. WordPress.
    • Webdesign-Galerie
    • Web-Service
    • Schulung
  • Ina Baumbach
    • Philosophie / Leitbild
    • Preise und Arbeitsweise
    • Kompetenzen / Präferenzen / Kundinnen & Kunden
    • Schreiben kann doch jede*r*s
  • Kontakt
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Eigenes / Relaunch der Website von Reisebüro Palatia Travel

Relaunch der Website von Reisebüro Palatia Travel

Seit vielen Jahren betreue ich die Webseite des Reisebüros Palatia Travel in Berlin-Kreuzberg (www.palatiatravel.de). Genauer gesagt seit 1999, als ich die erste Seite erstmalig zusammen mit einer Grafikerin aufbaute und mit Texten und Buchungsmaschinen füllte. Die größte Herausforderung bei einer solchen Seite ist ein durchdachtes Content Management, denn es müssen vielfältige Buchungsoptionen eingebunden werden. Die noch dazu sicher und stabil laufen und optimal zugänglich sein sollen. Nutzerfreundlichkeit (Usability), klare Texte und eine bodenständige Unternehmensdarstellung (CI) stehen im Vordergrund.

Im Juli 2010 stand der Relaunch der Seite an. Das statische tabellenfreie CSS-Design von vor 7 Jahren lief zwar über viele Jahre perfekt, war aber den neuen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Die Seite musste komplett neu aufgebaut werden. Da ich mit WordPress bereits sehr gute Erfahrung gemacht habe, sprach nichts dagegen, es mit diesem Content Management System (CMS) zu versuchen.

Das Design sollte sich vom üblichen, meist extrem pragmatischen und langweiligen Outfit der Online-Reisebranche abheben. In Abstimmung mit den beiden Reisebüroleitern entschied ich mich für ein poppiges Design mit großflächigen Wallpapers. Damit besteht zwar das Risiko, den Geschmack mancher Nutzer nicht zu treffen. In jedem Fall jedoch passt es zum Büro, die Optik ist aufmerksamkeitsstark und transportiert Emotionen. Letzteres ist im Webdesign momentan leider selten anzutreffen – meist regieren Nüchternheit und Pragmatismus.

Als besonderes Gimmick installierte ich einen T-Shirt-Merchandising-Shop von Spreadshirt. Außerdem ist ein amazon-Buchshop eingebunden. Die Seite bekam zudem ein Weblog angehängt, auf dem sich aktuelle Infos, Geschehnisse aus dem Büro und die Persönlichkeiten der Expedienten ausbreiten lassen. Das Blog ist nützlich, um mit der Branche insgesamt in Kontakt zu bleiben, interaktiv zu kommunizieren und beweglich im Internetfluss mitzuschwimmen. Für weitere Aktivitäten im „Social Web“ bzw. Web 2.0 bleibt den Reisebüroleuten kaum Zeit, denn das Büro zieht mit seinem individuellen und persönlichen Stil auch offline jede Menge Kunden an, die genau diese Individualität schätzen und suchen.

20. Juli 2010 · Ina Baumbach
Kategorien: Eigenes Stichworte: Berlin, Reise, Tourismus, Webdesign, Weblog, Webseiten, WordPress

Für neue Impulse in Sachen Web & Text. Senden Sie mir eine E-Mail: Jetzt!

baumbach.text.

© 2023 baumbach-text.de · Text & Internet · Ina Baumbach · Wendland :: Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz

  • Werbetext
  • Webtexte
  • Webseiten. Webdesign. WordPress.
  • Web-Service