Warum sich zu viele Substantive, -ung-Wörter, Genitive ("des Erfolges wegen") und unpräzise Formulierungen manchmal mörderisch auswirken. Wie beispielsweise die Verwaltungssprache im Fall Kabul. Sprache ist politisch Im Journalismus - und selbstverständlich für mich als …
Worte
Kurzschwanzhase vs Kurzschlafphase
Wikipedia weiß auch nicht alles. Begriffe, die gänzlich ins Leere führen, sind aber dennoch selten. Zum Thema Kurzschlafphase erfährt man nichts, jedoch alles über - Kurzschwanzhasen. (Bild anklicken zum Beweis) …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kurzschwanzhase vs Kurzschlafphase
Artikelübersicht mit Wordle
Mit dem faszinierenden Wordle-Tool lassen sich große Texte komprimiert darstellen - man sieht auf den ersten Blick, worum es in dem Artikel geht (und welche Worte sich zu oft wiederholt haben;) Hier zwei meiner Artikel aus den letzten Wochen - ein 6.000-Zeichen-Text über Vilnius …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Artikelübersicht mit Wordle
Proka … Prokrastinierend
In ihrem Blog, das den prägnanten Namen "Außerdem" trägt, sinniert die Kollegin Sonnenberg über ein Wort, dass (spätestens) seit diesem Buch in aller Munde ist und permanent irgendwo aufpoppt. Schwer zu schreiben, schwer zu sprechen und ein schwer bedeutungsvolles Synonym für …
Very kunstwerky – Germanismen
Wie der aktuelle New Yorker "Saidgeist", der Zeigeist, von Germanismen geprägt wird, ist auf tagesschau.de nachzulesen bzw. nachzuhören in einem fröhlichen Statement der WDR-Hörfunkjournalistin Lena Bodewein. Ein Weltbürgertext ganz nach meiner Fa?on - meister kunstwerky. (via …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Very kunstwerky – Germanismen
Buchstaben-Kunst: Ein typografisches Ballett
Diese Bilder von "Stereo.Type. A Typographic Ballett" waren im vorigen ZEIT-Magazin (31.12.08) gedruckt zu sehen. Hoffentlich ist Ebon Heath bald mal live in Berlin zu sehen - macht euch selbst einen Eindruck von den lebendigen Text-Skulpturen des New Yorker Künstlers - er …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Buchstaben-Kunst: Ein typografisches Ballett
Im Krieg – nicht nur der Worte
Ein "Krieg der Worte" sei über die Bundeswehr-Stationierung in Afghanistan entflammt - so das ZDF-Heute-Journal gestern. Zwei deutsche Soldaten wurden in Afghanistan getötet; der Bundesverteidigungsminister sprach in seiner Trauerrede davon, dass sie "für unser Land im Einsatz …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Im Krieg – nicht nur der Worte