• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
baumbach. text. logo

baumbach.text.

Text & Netzgestaltung

  • Text
    • Werbetext
    • Webtexte
    • Bücher / Publikationen
      • Tourismustrends
  • Internet/Websites
    • Webseiten. Webdesign. WordPress.
    • Webdesign-Galerie
    • Web-Service
    • Schulung
  • Ina Baumbach
    • Philosophie / Leitbild
    • Preise und Arbeitsweise
    • Kompetenzen / Präferenzen / Kundinnen & Kunden
    • Schreiben kann doch jede*r*s
  • Kontakt
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Zitat

Zitat

Share your message, not your mess.

iBa · 3. Juni 2021 ·

Bedeutet so in etwa: Teile deine Message, nicht deine Misere.

Dies vielleicht zur Erklärung, warum es hier in den letzten Monaten so still war. Ich hatte einfach keine Message. Die Corona-Zeit hält uns fest im Würgegriff, manche profitieren, andere nicht. Jetzt Anfang Juni entspannt sich die Lage langsam, so wie das Wetter draußen. Ich spüre eine leichte frische Brise, die ganz zart das Netz bewegt. Es werden wieder Zukunftspläne geschmiedet und Ideen wollen umgesetzt werden. Vorsichtig, aber eben doch. We will survive*.

3 Fehler 2021, wenn du die Marke bist

Interessant – nicht nur für Social-Web-Heldinnen und -Helden – ist folgender Beitrag zum Thema Personal Branding 2021, aus dem das Titelzitat stammt (via Brian Gardner’s Newsletter 03/21) Das ist zwar typisch amerikanisch, aber vielleicht der Alten Welt ein paar Schritte voraus. Es geht nicht nur um Models, wie die Fotos suggerieren. Sondern um Personen, die im Netz nicht privat, sondern mit ihrem eigenen Geschäft oder Angebot (zwangsläufig) selbst eine Marke darstellen. Diese Darstellung aktiv zu steuern, bedeutet Personal Branding.

https://jennifercortlandt.medium.com/the-3-biggest-personal-branding-mistakes-of-2021-how-to-avoid-them

Kurz & deutsch:
1. Held:in ohne Vergangenheit.
2. Held:in, der/die an der Vergangenheit oder Problemen festklebt.
3. Nebendarsteller:in statt Held:in sein.

*Dieses passende Video spuckt Google bei „We will survive“ aus:

https://youtu.be/Rm2zVR5r_aw

Aus Datenschutzgründen binde ich es hier nicht ein; es ist der Münchner Chor „Die Dachschrägen“, der im März 2020 den Corona-Alltag realistisch zusammenfasst.

Gänseblümchengezwitscher tief im Gras

iBa · 4. Juli 2008 ·

Ein mächtiger Wort-Erfinder ist der Dresdener Dichter und ZEIT-Autor Thomas Rosenlöcher, wie gut, dass es solche gibt, heutzutage: Gänseblümchengezwitscher, Pfingstgeistgebrumm, Kirschbaumepistel, Glücksbangigkeit.

Das Flockenkarussell von Thomas Rosenlöcher, erschienen bei Suhrkamp Insel in ziemlich lyrisch anmutender Blümchentapetenoptik, bringt eine Auswahl seiner Gedichte der Jahre 1998-2001: „… Dass wir, im Schlaf zu Staub entrückt, des Birnbaums Blüten donnern hören.“ (Die Hoffnungsstufen)

  • Mehr über das Flockenkarussell bei Suhrkamp Insel
  • Rezension des Buchs im Titel-Magazin.de
  • Dresden: Ihr zersägt eure Enkel! Bürger wehren sich gegen die Waldschlösschenbrücke.
  • Thomas Rosenlöcher: Das Flockenkarussell.
    Blüten-Engel-Schnee-Gedichte. Insel-Verlag 2007. Gebunden. 103 Seiten. 11,80 Euro.

Eine Frage des Stils: Zynismus

iBa · 21. Januar 2008 ·

Stilformen im Text

Vorab: Ich mag ihn nicht. Zynismus kommt hart und herzlos daher. Es ist eine stilistische Spielart der Ironie und des Sarkasmus mit einem negativen Grundtenor, eine finstere Variante des spottenden Humors, der andere oft demütigt und verletzt. Zu welchem Zweck? Der Verdacht liegt nahe, dass der zynische Spötter sich durch sein Urteil vom Fußvolk abgrenzen will, um sich selbst zu erhöhen.

wikipedia: Der Zynismus (griechisch ????????, kynismós – wörtlich die Hundigkeit im Sinne von Bissigkeit, von ????, kyon – der Hund)

Meist wird entgegnet, Zynismus sei geeignet, Missstände oder Doppelmoral aufzudecken und bloßzustellen. Die Frage ist, warum diese hehre Intention unbedingt verschlüsselt und missverständlich daher kommen muss. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Eine Frage des Stils: Zynismus

Anna Seghers über die Freiheit

iBa · 5. November 2007 ·

Wenn man zur wirklichen Freiheit vordringt, dann wird man merken,
dass sie statt das Ende der Kämpfe den Hauptkampf bedeutet,
den Kampf um die Wahrheit.

(Anna Seghers – Literaturkalender Aufbau-Verlag)

Zitat: Der goldene Käfig

iBa · 23. Oktober 2006 ·

Dem Vogel ist ein einfacher Zweig lieber als ein goldener Käfig.
(russisches Sprichwort)

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Für neue Impulse in Sachen Web & Text. Senden Sie mir eine E-Mail: Jetzt!

baumbach.text.

© 2023 baumbach-text.de · Text & Internet · Ina Baumbach · Wendland :: Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz

  • Werbetext
  • Webtexte
  • Webseiten. Webdesign. WordPress.
  • Web-Service