Kleiner Urlaubsrückblick als Rückmeldung – gleiche Uhrzeit mit Blick aufs Watt. Hach.
Foto
Postfuhramt Berlin – Fotos von Annie Leibovitz
Gleich am ersten Ausstellungstag war ich dort – seit vielen Jahren bin ich ein Fan der Fotografin Annie Leibovitz. Wie jetzt zu lesen ist, verzeichnet die Galerie C|O mit dieser Fotoausstellung Besucherrekorde – kein Wunder, denn hier wird Kunst modern und unterhaltsam inszeniert. Und auch die Fans der abgebildeten Promis kommen auf ihre Kosten – Johnny Depp, Kate Moss und Demi Moore nackig auf Großformat, Politikerportraits, Michelle Obama … natürlich ist das auch Kult, irgendwie.
Schon die Location ist sehenswert: Das Postfuhramt ist ein mächtiges altes Gebäude an der Oranienburger Straße, direkt am S-Bahn-Ausgang nahe der Synagoge. Von außen scheint es pompös und teuer, doch im Foyer herrscht drangvolle Enge, ein unübersichtlicher Tresen versperrt den Raum. Zum Glück wandelt sich das Bild im Ausstellungsverlauf. Viele Räume sind spartanisch, unfertig, teils bröckelt Putz von den Wänden, die wurmstichigen Dielen knarren, es wirkt fast privat, wie in einem verlassenen Wohnhaus. Typisch Berlin eben.
Keine Wegweiser, kaum Beschriftungen: Besucher können sich nur intuitiv orientieren – für manche, die lineare Ausstellungen gewohnt sind, ist das irritierend und verunsichernd, es macht sie wütend und nervös. Andere lieben den spannenden Effekt, wenn sich mit jedem neuen Raum unerwartete Perspektiven bieten.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Postfuhramt Berlin – Fotos von Annie Leibovitz
Gold gegen Kunst: MoKuzuMimi
Kunst kurbelt die Konjunktur an: Die Verkaufsvernissage für Weihnachtsgeschenke aus Künstlerhand.
Am 6.12.08 zwischen 18 und 24 Uhr präsentieren 26 Kunstschaffende in der Art Lounge der Gerichtshöfe in Berlin-Wedding „Kunst in Tüten“ und verkaufen sie zu niko_lausigen Preisen bis maximal 100 Euro!
Besonders freue ich mich auf die Arbeiten von Bettina Keller, einer ebenso geduldigen wie großartigen Fotografin (siehe mein Profilfoto)
Link:
- [Gerichtshöfe, Gerichtstr.12-13, Wedding / U-Wedding, S-Humboldthain]
Endless Summer
… schön wärs. Melde mich vom Wellenzählen zurück.
Aber schön wars! Die Aussicht der letzten 2 1/2 Wochen …*
… und die aktuelle Aussicht
(okay, bisschen geschummelt, das Foto ist ein paar Tage älter)
auch schön.
Ich bin ja zufrieden – möge der Sommer endlos währen 😎
Nachtrag:
*Wie sich die Bilder / Strandkörbe doch gleichen :-)))
(weitere Strandkörbe werden gern genommen*gg)
Corporate Identity anno 1907
Industriedesign in Berlin zwischen Historismus und Jugendstil
Heute führte mich eine Recherche in eine unwegsame Gegend Berlins, in den Kiez zwischen Beussel- und Huttenstraße. Hier, ganz am westlichen Ende der Moabiter Turmstraße, hat man das Gefühl, nicht in Berlin sondern in einer arabischen Stadt zu sein. Die Kreuzung Beussel-/Ecke Turmstraße liegt irgendwo zwischen Tanger und Beirut.
Vor üppig beladenen Obstständen glänzen Honigmelonen in der prallen Sonne, aus arabischen Kaffeestuben und Bäckereien duftet es nach Kardamon, Minze und Kaffee. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Corporate Identity anno 1907