Die Bienen sind los! Honig aus der Pfalz.
Die Honig-Faktorei.de ist eine kleine aber feine Nebenerwerbs-Imkerei einer Kollegin, die sich hauptberuflich dem Texten verschrieben hat. Die neue Website verbindet nun das Angenehme mit dem Nützlichen: Das honig-faktorei.de/blog lässt viel Raum für Texte und Bilder rund um Honig, Bienen und Imkerei.
Technisches: Es war mir eine große Freude, diese honigsüße Website zu realisieren. Einmal mehr mit der bewährten WordPress/Studiopress-Kombi – kostengünstig, stabil und multifunktional. Als stimmungsvoller Appetizer läuft auf der Landing-Page eine großformatige jQuery-Slider-Galerie mit schönen bunten Bildern. Die Unterseiten schmücken unterschiedliche Titelbilder in der Kopfzeile (Header). Sie dienen zudem der Orientierung als Artikelbild in Featured-Content-Modulen. Ein tolles Wordpess-Feature, das auf dieser kleinen Seite jedoch absichtlich nur sparsam eingesetzt wird: im Galerie-Link in der Sidebar. Die Galerie auf der Unterseite lässt sich später, bei Bedarf, leicht mit einem weiteren Galerie-Plugin erweitern.
Apropos. Die Bildbearbeitung hat diesmal ganz besonderen Spaß gemacht, bei solchen tollen Fotos! Ich habe versucht, jeweils zum Inhalt der Unterseite passende Bienen-Szenen herauszuarbeiten: Bienen im Anflug, Bienen bei der Arbeit, Bienen paarweise und pollenbestäubt, schutzbekleidete Imker, appetitliche Feigen … auf diese Weise hätte ich liebend gern noch ein paar Unterseiten lang weitergemacht, doch das hätte eindeutig den Rahmen gesprengt *gg
Meine Empfehlung: Sonnenweg-Cuvée von der www.honig-faktorei.de
Die Pfälzer Bienen der Honig-Faktorei sind fleißig und produktiv, ihre Waben liefern einen köstlichen bernsteinfarbenen Honig. Es ist ein traditionell produzierter Imkerhonig, kaltgeschleudert, flüssig und naturbelassen. Der Honig hat ein kräftiges Aroma und schmeckt nach Kastanien- und Apfelblüten, Efeu- und Weinranken, Feigen, Weidenkätzchen und sonniger Pfälzer Hanglage. Ich möchte ihn beim Frühstück nicht missen und bin höchst dankbar für diese privilegierte Honig-Connection!
BTW – Um meine private autarke Rundumversorgung zu komplettieren, fehlen mir nun, liebes Universum;), bitte noch folgende Webseiten-Kunden (aber alles Bio, bitte): Ein Winzer, ein Bauer, eine Gärtnerei mit Stauden und Kräutern, eine Buchhandlung, Möbel, ein Natur-Farben-Geschäft und ein Gewürzhändler. Oder so *gg
Danke für die warmen Worte, liebe Ina! 🙂 Der Honig ist übrigens unterwegs, und wir sind sooo happy mit der neuen Seite, das glaubst du gar nicht! 🙂
Die Firma dankt! Es war mir eine Ehre. Und ein Vergnügen!
Summ Summ 🙂
Komplimente in alle Richtungen: Tolle Website (logo – is ja auch von Ina), tolle Foto und vor allem aber: Welch fantastischer Zweitberuf. Ich liebe Honig, Honigbrote und mag Bienen.
Merci, Eva! Ein amtliches Gravatar hab ich jetzt auch endlich mal, inspiriert von der flotten Biene der Honig-Faktorei.