• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
baumbach. text. logo

baumbach.text.

Text & Netzgestaltung

  • Text
    • Werbetext
    • Webtexte
    • Bücher / Publikationen
      • Tourismustrends
  • Internet/Websites
    • Webseiten. Webdesign. WordPress.
    • Webdesign-Galerie
    • Web-Service
    • Schulung
  • Ina Baumbach
    • Philosophie / Leitbild
    • Preise und Arbeitsweise
    • Kompetenzen / Präferenzen / Kundinnen & Kunden
    • Schreiben kann doch jede*r*s
  • Kontakt
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Medien

Medien

Meine Heldin des Tages: Judith Holofernes

Auf die Anfrage der Werbeagentur Jung von Matt hin, ob sie für diese unsägliche, seit Jahren laufende pseudo-intellektuelle Kampagne für die Bildzeitung zur Verfügung stünde, fand die Sängerin von Wir sind Helden deutliche Worte: »Ich glaube, es hackt!« (nachzulesen bei der …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meine Heldin des Tages: Judith Holofernes

Werkstatt Corporate Media

... heißt die Beilage im aktuellen medium magazin. Die Ausgabe befasst sich mit den Möglichkeiten, die das Internet der schreibenden Zunft bietet: "Mehr Freiheit für Autoren". Ein Blick auf die letzten 10 Jahre im Netz zeigt, welche Strategien sich für Profischreiber (wie für …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Werkstatt Corporate Media

Initiative Nachrichtenaufklärung INA

Die Initiative Nachrichtenaufklärung (INA)* wählte die Top Ten der von den deutschen Medien am meisten vernachlässigten Themen 2008: 1. Zu viele Straftäter in der Psychiatrie 2. Pharmaindustrie unterwandert Patienten-Blogs 3. Kupferbelastung der Umwelt durch ersetzbare …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Initiative Nachrichtenaufklärung INA

Wallraffs neuester Coup

Unter Obdachlosen Günter Wallraff - seit seinen "verdeckten" Recherchen bei der Bild-Zeitung anno 1977 ("Der Mann, der bei "Bild" Hans Esser war") oder als türkischer Gastarbeiter für "Ganz unten" (1983) die Koryphäe des investigativen Journalismus - hat wieder zugeschlagen: …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wallraffs neuester Coup

Im Krieg – nicht nur der Worte

Ein "Krieg der Worte" sei über die Bundeswehr-Stationierung in Afghanistan entflammt - so das ZDF-Heute-Journal gestern. Zwei deutsche Soldaten wurden in Afghanistan getötet; der Bundesverteidigungsminister sprach in seiner Trauerrede davon, dass sie "für unser Land im Einsatz …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Im Krieg – nicht nur der Worte

Ist Kreativität endlich?

Sind Worte, Design, Kreativität endlich? Kommen wir (im Internet) irgendwann an den Punkt (oder sind wir da bereits?), an dem im Bereich PR, Werbung und Medien alles gesagt ist und wir nur noch Kopien und Dopplungen begegnen? Ich komme darauf, weil ich immer öfter denke: "Schon …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ist Kreativität endlich?

Klon-Texte und Dosen-Content – das Wort als Währung

Was kostet ein Wort, was kostet ein Link? In letzter Zeit purzelten in meine Mailbox Anfragen nach einem „Preis pro Wort“, womit ich zuerst nichts anzufangen wusste, was sich nun aber geklärt hat: Es handelt sich hierbei um eine kuriose web-spezifische Text-Variante, dem …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Klon-Texte und Dosen-Content – das Wort als Währung

Egon Erwin Kisch Ausstellung in Berlin

Als Reminder, vor allem für mich selbst, sei es hier noch einmal kundgetan: Ausstellung in der ver.di-Mediengalerie im Haus der Buchdrucker: Egon Erwin Kisch zum 60. Todestag 1. April bis 16. Mai 2008 Montag und Freitag 14 – 16 Uhr, Dienstag 17 – 19 Uhr, Donnerstag 14 - 19 …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Egon Erwin Kisch Ausstellung in Berlin

Bloggen, bis der Arzt kommt

Ein zweiseitiger Überblick über prominenter Blogger am Rande des Nervenzusammenbruchs (mehrere der vorgestellten A-Blogger, übrigens alles Männer, sind einem Infarkt erlegen) - las ich heute in der aktuellen Print-Ausgabe von brand eins Magazin (Thema: "Tempo") - Wie immer in …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bloggen, bis der Arzt kommt

Gegenläufiges Publizieren

Erst fürs Web, dann für Print. Soeben veröffentlicht wurde ein spannendes Interview mit Jay Rosen, Professor an der New York University, Blogger (PressThink), Wikipedia-Beirat. Der Text ist zu finden in der Süddeutschen Zeitung innerhalb der "Serie zur Zukunft des …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gegenläufiges Publizieren

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Für neue Impulse in Sachen Web & Text. Senden Sie mir eine E-Mail: Jetzt!

baumbach.text.

© 2023 baumbach-text.de · Text & Internet · Ina Baumbach · Wendland :: Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz

  • Werbetext
  • Webtexte
  • Webseiten. Webdesign. WordPress.
  • Web-Service