• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
baumbach. text. logo

baumbach.text.

Text & Netzgestaltung

  • Text
    • Werbetext
    • Webtexte
    • Bücher / Publikationen
      • Tourismustrends
  • Internet/Websites
    • Webseiten. Webdesign. WordPress.
    • Webdesign-Galerie
    • Web-Service
    • Schulung
  • Ina Baumbach
    • Philosophie / Leitbild
    • Preise und Arbeitsweise
    • Kompetenzen / Präferenzen / Kundinnen & Kunden
    • Schreiben kann doch jede*r*s
  • Kontakt
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Rezensionen

Rezensionen

Buchrezension – Alice Grünfelder, „Wolken über Taiwan“

Buchcover Alice Grünfelder

Viele reden derzeit über Taiwan, wenige waren dort. Alice Grünfelder schon, und zwar im Jahr 2020, als sich die „Wolken über Taiwan“ bereits zusammenzogen. Ihr neues Buch handelt vom Alltag, von den Träumen und Wünschen der Menschen, die sie dort traf. Eine Insel im …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Buchrezension – Alice Grünfelder, „Wolken über Taiwan“

Papyrus – das Werkzeug für die schreibende Zunft

Papyrus Autor 10 ist erschienen, die "Evolution des Schreibens". Das Auge schreibt mit. Die Berliner Schreibsoftware Papyrus behauptet sich schon so lange auf dem Markt, dass sie bereits eine Institution ist. Und eine exzellente Alternative für alle, die viel Schreiben. …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Papyrus – das Werkzeug für die schreibende Zunft

Rezension: Die Wüstengängerin

alice grünfelder - cover

Ein Reiseroman über Reisen in China, alleinreisende Frauen, die Seidenstraße - und eine Wüste ohne Wiederkehr. Die Autorin Alice Grünfelder nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Tour in die Wüste Taklamakan in Xinjiang im Nordwesten Chinas, Land der Uiguren und der …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Die Wüstengängerin

Buchrezension: Unter Leuten von Juli Zeh

cover luchterhand

Kampfläufer, Killjoys und Deutschlands Exoten. Möglicherweise ist dieses Buch nur dann genial, wenn man es an einem verschneiten Wintertag auf dem brandenburgischen Land liest und dabei in einem hyperbequemen Sitzsack abhängt. Ich bin also quasi befangen. Zudem besteht die …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Buchrezension: Unter Leuten von Juli Zeh

Rezension: Der Selbstversorger – Mein Gartenjahr

Cover Der Selbstversorger Wolf-Dieter Storl

Das neue Storl-Gartenbuch im Praxistest: Bio-Gärtnern vom Feinsten. Biodynamisches Gärtnern und die Welt von Text, Internet und Algorithmen, in der ich mich bewege, haben auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun: Praktische Betätigung in der Natur vs. reine …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Der Selbstversorger – Mein Gartenjahr

Spielerisch moderieren – und berufliche Strategien entwickeln.

Cover Zita Küng Springer Verlag

Das Buch "Praktische Organisationsanalyse. Strategien verstehen und gestalten – erkennen, was gespielt wird" von Zita Küng erschien unlängst in der überarbeiteten zweiten Auflage 2015. Zita Küng ist eine renommierte und im deutschsprachigen Raum herausragende Seminarleiterin und …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Spielerisch moderieren – und berufliche Strategien entwickeln.

„Web oder stirb“ – ein Buch erklärt das Netz

Web oder stirb! Kerstin Hoffmann. Haufe Verlag.

Professionelle Kommunikation in digitalen Zeiten oder: Fortbildung für digitale Analphabeten Wie ein Tornado fegt dieses Buch eingestaubte PR-Strategien hinweg und räumt auf mit veralteten Überlieferungen von Unternehmenskommunikation. Kerstin Hoffmann nimmt kein Blatt vor …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Web oder stirb“ – ein Buch erklärt das Netz

Mahlzeit! Kochbuch-Highlights für Veggie, Vegan und Helden

Mein Küchenhorizont wurde unlängst enorm erweitert durch die glückliche Fügung, dass sich im letzten Jahr gleich zwei meiner Webdesign-Kundinnen mit ihren herrlichen Kochbüchen bei mir bedankten. Die Reise ins Schlaraffenland beginnt bereits beim Anblick der tollen Fotos und eins …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mahlzeit! Kochbuch-Highlights für Veggie, Vegan und Helden

Rezension: Jaron Lanier – Wem gehört die Zukunft?

Lanier Rezension

Der Buchtitel „Wem gehört die Zukunft?“ klingt nach Scifi, Weltall-Doku oder Kristallkugel. Wer wüsste nicht gern, was kommt. Lest das Buch und ihr wisst es. Jedenfalls das, was kommt, wenn sich nichts ändert (wie das so ist, mit der Wahrsagerei). Kann Jaron Lanier hellsehen? …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Jaron Lanier – Wem gehört die Zukunft?

Goldt wert: „Die Chefin verzichtet“

rororo titel max goldt - die chefin verzichtet

Dröge geht anders. Eine Buchrezension.  Im Buchladen fiel mir der neueste Max Goldt in die Hände, ein schmales, milchkaffeefarbenes Taschenbuch mit einem hübschen Titel in schön geschwungenen Lettern: „Die Chefin verzichtet“. Ich fühle mich sofort angesprochen, der Werbetexter …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Goldt wert: „Die Chefin verzichtet“

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Für neue Impulse in Sachen Web & Text. Senden Sie mir eine E-Mail: Jetzt!

baumbach.text.

© 2023 baumbach-text.de · Text & Internet · Ina Baumbach · Wendland :: Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz

  • Werbetext
  • Webtexte
  • Webseiten. Webdesign. WordPress.
  • Web-Service